Mancherorts ist das Wetter schön, mancher
orts weniger. Aber sicher ist, das es überall schon kräftige junge Wildpflanzen gibt.
 |
Was alles verboten ist... Wildkräuter gibt's umsonst und draußen. |
Deshalb heißt es heute rausgehen - der Löwenzahn war vor drei Wochen noch so klein und jetzt blüht er häufig schon. Wenn ihr das
Blütenmilch-Rezept von gestern nachmachen wollt, müsst ihr ohnehin raus - da könnt dann auch gleich noch Wegerich und Knoblauchsrauke sammeln.
 |
Spitz-Wegerich |
 |
Knoblauchsrauke |
Und natürlich den jungen Giersch nicht vergessen, der schmeckt nämlich in diesem Stadium köstlich und hilft gegen Anflüge von Frühjahrsmüdigkeit.
 |
Ob Purzel und Tiger wohl auch Wildpflanzen mögen? |
Scharbockskraut gibt es auch in Massen überall - schnell noch ein paar
Blättchen knabbern, bevor es blüht - dann sollte es nicht mehr gegessen
werden.
 |
Enten haben immer Vergnügen - vor allem jetzt im Frühjahr, auch bei schlechtem Wetter - da können wir uns ein Beispiel nehmen. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen